Unsere Facharztpraxis ist eine Gemeinschaftspraxis der Gastroenterologen / Internisten Dr. med. Matthias Scholz, Dr. med. Michael Schöfer, Frau Kvin, Dr. med. Mathias Bürstell und Kollegen.
Wir sind spezialisiert auf Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und sind Ihr Ansprechpartner für sorgfältige Diagnostik, individuelle Therapie und Nachsorge von Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes.
Unser besonderes Augenmerk gilt der Krankheitsprävention, da sich mit entsprechenden präventiven Maßnahmen (Darmkrebsvorsorge mittels Darmspiegelung) eine Erkrankung sehr gut vorbeugen lässt.
Bei allen unseren Behandlungen steht der Mensch und seine Gesundheit, die es zu erhalten oder wieder herzustellen gilt, im Mittelpunkt. Daher verpflichten wir uns als Team, unsere Patienten immer nach dem neuesten Kenntnisstand der Medizin qualifiziert zu beraten und zu behandeln. Von unserem bestens ausgebildeten Mitarbeiterteam werden Sie durch alle Behandlungen persönlich begleitet.
Wir sind Telefonisch für Sie erreichbar: Montag bis Donnerstag von 8:00 – 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 15:00 Uhr.
Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen wir rufen Sie umgehend zurück.
Auch können Sie uns eine E-Mail mit Ihren Terminwunsch oder Fragen zusenden wir kümmern uns gerne um ihr Anliegen.
Unsere Praxisräume befinden sich in der Eisenstraße 2 – 4 in Rüsselsheim, Haus 3, 3. OG.
Mit dem Bus, Linie 11, Haltestelle Eisenstrasse. Mit dem Auto kommend, über die A60, Abfahrt Rüsselsheim-Mitte. Parkplätze finden Sie am Gebäude.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben zu einer Untersuchung oder deren Ablauf, rufen Sie uns gerne an!
UNS GIBT ES AUCH IN LANGEN
Besuchen Sie gerne auch unsere Internistische Gemeinschaftspraxis in Langen:
Röntgenstr. 6-8, 63225 Langen
Tel.: 06103- 3018-200
Auf Grund der aktuellen Corona Situation bitten wir höflichst, wenn Sie einen Termin in unserer Praxis haben, nur als geimpft, genesen oder getestet unsere Praxisräume zu betreten.
Bitte bringen Sie Ihre Impfnachweise zu ihrem Termin mit und falls Sie getestet kommen, darf ihr Test nicht älter als 24 Stunden sein. Wir akzeptieren nur offizielle Testnachweise.
Wenn Sie dieser Bitte nicht nachkommen möchten, rufen Sie uns an, damit wir den Zeitpunkt Ihrer Behandlung unter Abwägung Ihres Behandlungsbedürfnisses und dem Schutz anderer Patientinnen und Patienten planen können.
Informationen zum Coronavirus:
Rufnummer - Kassenärztliche Vereinigung
In Hessen werden zentrale SARS-CoV-2 (Coronavirus) Untersuchungsstellen eingerichtet
Corona in Afrika:
Dr. Schöfer unterstützt ein Krankenhaus in Ghana
Darmkrebs: Das Risiko für Diabetiker ist ähnlich hoch, wie bei einer familiären Vorbelastung :
Koloskopien - Ärzte Zeitung online
Zusammenhang zwischen Blutzucker und Darmkrebs:
Neues aus der Krebsforschung - Ärzte Zeitung online
Hessen gegen Darmkrebs:
Wirksamkeit der Darmkrebsvorsorge
Die Darmkrebsvorsorge:
durch Darmspiegelung sinkt die Häufigkeit und die Sterblichkeit von Darmkrebs:
Rückgang der Inzidenz & Mortalität
Darmkrebs in Deutschland - Artikel Deutsches Ärzteblatt
Spendenübergabe
Spendenübergabe an das GPR Klinikum in Rüsselsheim
Aktion Vorsorgetermin gegen Darmkrebs
Unsere Mission